

Täglich werden eine Hüpfburg, das Spielmobil, Werken, Basteln, Spielen, Theater, Limonade trinken und Waffeln essen auf dem Platz zwischen Einkaufszentrum Schelmengraben und Ev. Kirchengemeindeangeboten. Du hast außerdem eine gute Idee? Wir setzen sie um? Und alles ohne Anmeldung und ohne Eintritt! Kommt einfach vorbei! Aktuelle Termine und Orte bitte erfragen!
Kontaktadresse:
Schöne Ferien vor Ort
Amt für Soziale Arbeit
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Tel. 0611 – 312672
E-Mail: ferienprogramm@wiesbaden.de
Homepage: www.wiesbaden.de/ferienprogramm
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Die KinderKunstGalerie ist ein Raum für Kunst von Kindern. Sie motiviert Kinder, selbst künstlerisch tätig zu werden. Hier werden Kinderkunstwerke angemessen gewürdigt, Kindern das künstlerische Arbeiten näher gebracht und ihnen Raum für eigene Ideen und Kreativität geboten. In den Schulferien werden Workshops zu unterschiedlichen Themen angeboten. Alle Angebote sind kostenfrei und benötigen keine Anmeldung!
Öffnungszeiten: Jeden Dienstag von 15.00-17.00 Uhr!
Kinder Kunst Galerie
Amt für Soziale Arbeit
Dotzheimerstraße 99
65197 Wiesbaden
Tel.: 0611-313952
E-Mail: kinderkulturgalerie@wiesbaden.de
Homepage: http://www.wiandyou.de/
Bus 27, Haltestelle: Loreleyring
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Die neue Mauritius-Mediathek vereint erstmals die Wiesbadener Stadtbibliothek, die Musikbibliothek sowie das Medienzentrum unter einem Dach. Alle Bürger_innen sind eingeladen, diese Kultur- und Bildungseinrichtung als sozialen Treffpunkt zu nutzen – und natürlich zum Ausleihen von Büchern, Filmen, Musik und Medien aller Art!
Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags, 8:00 – 16:00 Uhr; freitags, 8:00 – 14:00 Uhr.
Mit Wiesbadner Familienkarte kostenfrei!
Stadtbibliothek Wiesbaden
Hochstätter Straße 6 –10
65183 Wiesbaden
0611-312381
E-Mail: stadtbibliothek@wiesbaden.de
Homepage: www.medienzentrum-wiesbaden.de
Buslinie 6 ; Haltestelle: Michelsberg


Das Training des American Football findet in der Turnhalle der Grundschule Sauerland statt.
AFC Wiesbaden Phantoms e.V.
Willy-Brandt-Allee 17
65197 Wiesbaden
Tel.: 06195-998843
E-Mail: info@wiesbaden-phantoms.de
Homepage: www.wiesbaden-phantoms.de
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Leistungen für Bildung für Schüler_innen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie Leistungen für Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft für Personen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Voraussetzung ist ein Sozialleistungsbezug! In Einzelfällen können auch Personen, die die Bedarfe der Bildung und Teilhaben nicht oder nur teilweise finanzieren können, Leistungen gewährt werden.
Öffnungszeiten (Kommunalen Jobcenter):
Montags bis donnerstags: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Antrag kann ebenfalls bei der Sachbearbeitung SGB XII oder AsylbLG oder per E-Mail gestellt werden.
Kommunalen Jobcenter Wiesbaden
Fachstelle „Bildung und Teilhabe“
Konradineralle 11 ( Eingang B)
65189 Wiesbaden
Tel. 0611 31-4797
E-Mail: Bildung-teilhabe@wiesbaden.de
Homepage: unter www.wiesbaden.de
Buslinien 3,6,33; Haltestelle Weidenbornstraße
Karte oder weitere Fotos anzeigen
