Skip to content

(Hör-) Bücher, Zeitschriften, Filme, etc. zum Ausleihen

Die Mauritius-Mediathek vereint erstmals die Wiesbadener Stadtbibliothek, die Musikbibliothek sowie das Medienzentrum unter einem Dach. Alle Bürger*innen sind eingeladen, diese Kultur- und Bildungseinrichtung als sozialen Treffpunkt zu nutzen – und natürlich zum Ausleihen von Büchern, Filmen, Musik und Medien aller Art!
Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags, 8:00 – 16:00 Uhr; freitags, 8:00 – 14:00 Uhr.
Mit Wiesbadner Familienkarte kostenfrei!

Stadtbibliothek Wiesbaden
Hochstätter Straße 6 –10
65183 Wiesbaden
0611-312381
E-Mail: stadtbibliothek@wiesbaden.de
Homepage: www.medienzentrum-wiesbaden.de

Buslinie 6 ; Haltestelle: Michelsberg

Verwandte Artikel

Berufsinformationszentrum – Vermittlung von Arbeitsstellen, Weiterbildungen, Information für Existenzgründer*innen, Meldung für Arbeitssuchende

Die Arbeitsagentur bietet vielfältige Dienstleistungen an: Es steht Ihnen ein Berufsinformationszentrum (BiZ) zur Verfügung. Dort können Sie sich kostenlos über die Themen Ausbildung, Studium und Beruf informieren. Wir [...]
Weiterlesen...

Berufsberatung für Frauen

Wir bieten interessierten Frauen die Möglichkeit, die die Arbeit von Berufswege für Frauen e.V. kennen lernen wollen oder eine dringende Erstberatung brauchen. Jeden [...]
Weiterlesen...

Beratung während der Schwangerschaft

Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um Schwangerschaft und danach. Manchmal lassen die Unkenntnis über mögliche Hilfen für schwangere Frauen, [...]
Weiterlesen...

Ausländer*innenbeirat

Der Ausländer_innenbeirat vertritt die Interessen der ausländischen Einwohner in Wiesbaden und berät Magistrat, Stadtverordnetenversammlung und Ausschüsse in allen Angelegenheiten, die ausländische [...]
Weiterlesen...

Aktuelles

Dienstag, 16. Mai 2023
9:00-10:30 Uhr
Eltern-Café
Dienstag, 05.06.23
9:00-10:30
Eltern-Café / Ev. Kirchengemeinde
Dienstag, 14.03.2023
09:00 – 10:30 Uhr
Eltern-Café / Ev. Kirchengemeinde Hans-Böckler-Straße 65
Dienstag, 14.02.2022
09:00 – 10:30 Uhr
Eltern-Café / Ev. Kirchengemeinde Hans-Böckler-Straße 65