

Täglich werden eine Hüpfburg, das Spielmobil, Werken, Basteln, Spielen, Theater, Limonade trinken und Waffeln essen auf dem Platz zwischen Einkaufszentrum Schelmengraben und Ev. Kirchengemeindeangeboten. Du hast außerdem eine gute Idee? Wir setzen sie um? Und alles ohne Anmeldung und ohne Eintritt! Kommt einfach vorbei! Aktuelle Termine und Orte bitte erfragen!
Kontaktadresse:
Schöne Ferien vor Ort
Amt für Soziale Arbeit
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Tel. 0611 – 312672
E-Mail: ferienprogramm@wiesbaden.de
Homepage: www.wiesbaden.de/ferienprogramm
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Leistungen für Bildung für Schüler_innen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie Leistungen für Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft für Personen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Voraussetzung ist ein Sozialleistungsbezug! In Einzelfällen können auch Personen, die die Bedarfe der Bildung und Teilhaben nicht oder nur teilweise finanzieren können, Leistungen gewährt werden.
Öffnungszeiten (Kommunalen Jobcenter):
Montags bis donnerstags: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Antrag kann ebenfalls bei der Sachbearbeitung SGB XII oder AsylbLG oder per E-Mail gestellt werden.
Kommunalen Jobcenter Wiesbaden
Fachstelle „Bildung und Teilhabe“
Konradineralle 11 ( Eingang B)
65189 Wiesbaden
Tel. 0611 31-4797
E-Mail: Bildung-teilhabe@wiesbaden.de
Homepage: unter www.wiesbaden.de
Buslinien 3,6,33; Haltestelle Weidenbornstraße
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Der Kinder-Bücher-Bus fördert das Leseinteresse bei Kindern, arbeitet mit Lehrkräften zusammen, bietet Einführungen in die Bibliotheksbenutzung für Schulklassen und stellt altersgemäß Bücherkisten für Themen und Projekte zusammen. Haltestellen Dotzheim und Schelmengraben:
Fr 10.30-12.00 Uhr: Grundschule Schelmengraben Karl-Arnold-Straße 14
Mi 09.15-10.30 Uhr: Alexej von Jawlensky Schule (14-tägig)
Mi 14.00-14.45 Uhr: Schelmengraben, Hans-Böckler-Straße (14-tägig)
Verantwortlich für die Koordination der Busse:
Stadtteilbibliothek Biebrich / Fahrbibliothek
Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule
Rudolf-Dyckerhoff-Straße 10
651203 Wiesbaden
Tel. 0611 – 31-7535
E-Mail: fahrbibliothek-biebrich@wiesbaden.de
Homepage: Bücherbus unter www.wiesbaden.de


Im Rahmen eines offenen Angebots für Kinder (ohne Anmeldung und Kosten) wird „Freies Gestalten mit Malfarben und Töpferton“ in der Regel bei jedem Wetter ermöglicht. Interessierte Kinder können mit den in Koffern mitgebrachten Materialien, Werkzeugen, etc. unter Anleitung spielen, gestalten und eigene Ausdrucksformen entwickeln.
Wann? Mittwochs , jeweils 15.00-17.00 Uhr
Wo? Auf dem Platz mit den Stufen zwischen Spielplatz, Ev. Kirchengemeinde und oberhalb des Einkaufszentrums Schelmengraben
Die Kunstkoffer e.V.
Kunstraum Westend e.V.
Goebenstr. 9
65195 Wiesbaden
Tel.: 0611-9490603
E-Mail: bureau@kunst-koffer.org
Internet: www.kunst-koffer.org
Oder:
Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben (ags) e.V.
Tel.: 0611-4114710
E-Mail: ag-schelmengraben@web.de
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Das offene Angebot für Kinder findet immer dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr unterhalb des Einkaufzentrums im Schelmengraben an einem Bauwagen auf der Karl-Marx-Straße statt. Das Angebot hat zum Ziel, die künstlerischen Fähigkeiten von Kindern zu fördern.
Wann? Dienstags, 15:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Karl-Marx-Straße, unterhalb des Einkaufszentrums
Buslinie 27, Haltestelle: August-Bebel-Straße
Die Kunstwerker e.V. /
Wiesbadener Kinder- und Jugendkunstschule e.V.
Scharnhorststr. 7
65195 Wiesbaden
Tel.: 0163-6053546 oder 0611-6092425
E-Mail: info@diekunsthandwerker.de
Homepage: www.diekunsthandwerker.de
Oder:
Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben (ags) e.V.
Hans- Böckler- Straße 5-7
65199 Wiesbaden
Tel.: 0611-4114710
E-Mail: ag-schelmengraben@web.de
Homepage: www.ag-schelmengraben.de
Karte oder weitere Fotos anzeigen
