

Die Kath. Familienbildungsstätte Wiesbaden organisiert eine muttersprachliche Eltern-Kind-Gruppe. Bei gemeinsamem spielen, singen, tanzen und basteln können Eltern und Kinder von 2 bis 5 Jahren gemeinsam Spaß haben. Ältere und jüngere Geschwister können gerne mitgebracht werden. Die Treffen finden in russischer Sprache statt.
Wann? Dienstags, 16:30 bis 18:00 Uhr
Wo? Kath. Familienbildungsstätte im Roncalli-Haus
Katholische Familienbildungsstätte
Friedrichstr. 26-28
65185 Wiesbaden
Tel.0611/174
E-Mail: kath.fbs.wiesbaden@Bistum-Limburg.de.
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Zielgruppen sind Eltern unterschiedlicher Herkunft, die bei der Bewältigung des Alltags mit Kindern Unterstützung suchen. Mit den Eltern werden während der zwei wöchentlichen Treffen, die mit Kinderbetreuung angeboten werden, Informationen zu unterschiedlichen Alltagsthemen vermittelt. Die Eltern werden außerdem auf aktuelle Veranstaltungen in der Stadt hingewiesen, die die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam besuchen können.
Sprechzeiten: Wann? Montags bis mittwochs, 08.30 bis 12.00 Uhr. Und nach Vereinbarung!
Sozialdienst Asyl
Amt für Soziale Arbeit
Homburger Straße 29
65199 Wiesbaden
Tel.: 0611-318212 oder 0611-318235
Karte oder weitere Fotos anzeigen


In das Elterncafé kommen Mütter, Väter, Großeltern und alle jene, die gerne Menschen treffen, sich über den Alltag in der Familie unterhalten wollen oder einfach nett beieinander sitzen mögen während die Kinder betreut werden. Im Rahmen des Eltern-Cafés werden außerdem regelmäßige Info-Veranstaltungen angeboten, zu den externe Referent_innen eingeladen werden.
Termin: Dienstags, 14:30 – 16:00 Uhr
Ort: Evangelische Kirchengemeinde Schelmengraben
Manuela Brune-Hernández
Verantwortliche KinderElternZentrum (KiEZ) Schelmengraben
c/o Ev. Kirchengemeinde Schelmengraben
Hans-Böckler-Straße 65
65199 Wiesbaden
Handy: 01 76 – 31 35 88 74
E-Mail: kiez-schelmengraben@familienbildung-wi.de
Buslinie 27, Haltestelle Karl-Legien-Weg
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Erziehungsberatung, Beratung von Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahre.
Beratungstermine nach Vereinbarung! Möglichst auf den Anrufbeantworter sprechen!
Zentrum für Beratung und Therapie (ZBT)
Hans-Böckler-Str. 63 (neben der Ev. Kirchengemeinde)
65199 Wiesbaden
Tel.: 0611-422663
E-Mail: kontakt@zbt-dwwi.de
Internet: www.diakonisches-werk-wiesbaden.de
Buslinie 27; Haltestelle Karl-Legien-Straße
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Gemeinsame Familienzeit, acht Wochen lang an einem Nachmittag in der Woche für Eltern und Kinder: Familien kennenlernen, spielen, basteln, essen, singen, Zeit für Eltern, Zeit für Kinder, Spaß haben.
Leitung: Ingeborg Kiy‚ Betina Seibold, Gabi Mohamed-Hacene, Conni Schneider, Dagmar Finsterwalder
Kommende Termine: Bitte erfragen!
Weitere Infos:
Manuela Brune-Hernández
KiEZ-Verantwortliche
KinderElternZentrum (KiEZ) Schelmengraben
c/o Ev. Kirchengemeinde Schelmengraben
Hans-Böckler-Straße 65
65199 Wiesbaden
Handy: 01 76 – 31 35 88 74
E-Mail: kiez-schelmengraben@familienbildung-wi.de
Karte oder weitere Fotos anzeigen
