

Frauen jeden Alters können hier die Freude an der Bewegung entdecken und gesundheitsfördernde Aspekte erlernen.
Wann? Donnerstags, 10.30 – 12.00 Uhr
Wo? Im Stadtteilzentrum (STZ)
Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben (ags) e.V.
Hans- Böckler- Str. 5-7
65199 Wiesbaden
Tel.: 0611-4114710
E-Mail: ag-schelmengraben@web.de
Homepage: www.ag-schelmengraben.de
Buslinie 27, Haltestelle: Stephan-Born-Straße
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Frauen aus dem Stadtteil können sich beim gemeinsamen Frühstück kennen lernen, austauschen und zusammen Aktivitäten planen.
Wann? Donnerstags, 9.00-12.00 Uhr
Wo? Stadtteilzentrum (STZ) Schelmengraben
Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben e.V.
Hans- Böckler- Str. 5-7
65199 Wiesbaden
Tel.: 0611-4114710
E-Mail: ag-schelmengraben@web.de
Homepage: www.ag-schelmengraben.de
Buslinie 27, Haltestelle: Stefan-Born-Straße
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Unter Anleitung können Frauen das Nähen lernen, das heißt, Kenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine, im Entwerfen von eigenen Kleidungsstücken, im Abändern von Kleidungsstücken usw. erwerben.
Wann? Montags, 9.30-12.00 Uhr
Wo? Stadtteilzentrum (STZ) Schelmengraben
Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben (ags)
Hans- Böckler- Str. 5-7
65199 Wiesbaden
Tel.: 0611-4114710
E-Mail: ag-schelmengraben@web.de
Homepage: www.ag-schelmengraben.de
Buslinie: 27, Haltestelle: Stefan-Born-Straße
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Der Sportverein ist mit seinen rund 2.000 Mitgliedern eines der größten Sportvereine in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Bewegung, Sport und Spiel für jedes Alter!
Kontakt (Geschäftsstelle):
TuS Wiesbaden- Dotzheim 1848 e.V.
Stegerwaldstraße 1
65199 Wiesbaden
Tel.: 0611-428787
E-Mail: vorstand@tus-dotzheim.de
Homepage: hauptverein.tus-dotzheim.de
Buslinie: 27; Haltestelle: Dotzheim Mitte
Karte oder weitere Fotos anzeigen


Das Angebot der Familienkarte bietet Familien viele Möglichkeiten, Freizeiteinrichtungen und kulturelle Angebote wahrzunehmen. Die Familienkarte richtet sich an Wiesbadener Familien mit mindestens drei Kindern bis zum Alter von 18 Jahren, an Alleinerziehende mit Kindern bis zum Alter von 18 Jahren und an Empfänger von Arbeitslosengeld II mit Kindern bis zum Alter von 18 Jahren. Die Familienkarte kostet 25,00 Euro und ist ein Kalenderjahr gültig.
Beratung und Ausgabe der Familienkarte:
Wo? Eingang B, 2. OG, Zimmer 2.214
Wann? Montags, mittwochs, donnerstags, 8:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 16:00 Uhr
Amt für Soziale Arbeit
Abteilung Jugendarbeit
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 31-2297
E-Mail: familienkarte@wiesbaden.de
Homepage: www.wiesbaden.de/familienkarte
Buslinien 3,6,33; Haltestelle Weidenbornstraße
